Natürliche Vitalität kommt von Innen

Vital10 ist 100% Natur. Mit diesem probiotischen Spezialkräuterextrakt unterstützen Sie die natürliche Immunfunktion und Vitalität Ihres Haustieres.

10 wertvolle Kräuter sowie Mineralstoffe und Vitamine aus natürlichen Vorkommen ergänzen das tägliche Futter und regulieren mittelfristig die Lust an der Nahrungsaufnahme.

Warum es die gute Ergänzung zur Nahrung Ihres Lieblings ist.

Vital10 ist ein Naturprodukt. Fast alle Inhaltsstoffe werden entsprechend den Richtlinien biologischer Landwirtschaft hergestellt.

Die Essenz 10 wertvoller Kräuter, wie zum Beispiel Eibischwurzel, Kümmel oder Schafgabe wird durch Fermentation mit effektiven Mikroorganismen zur Superfood-Ergänzung für jede Tiermahlzeit. Schließlich wissen wir alle, wie wichtig der Stoffwechsel ist.

Mit Vital10 können Sie die Futter­­aufnahme und andere natürliche Funktionen im Orga­nismus Ihrer Katze oder Ihres Hundes unter­stützen.

Mineral­­stoffe und Vitamine aus natürlichen Vorkommen in Zucker­­rohr­­melasse und Honig werten dieses Futter­­er­­gänzungs­­mittel zu­­sätzlich auf.

Vital10 gibt es in angepassten Rezepturen für Hunde und für Katzen.

 

Jetzt shoppen:

So wenden Sie Vital10 an

Lt. Empfehlungstabelle dosieren und einmal täglich ins Nassfutter einrühren. Damit sich Ihr Tier an den süß-säuerlichen Geschmack der fermentierten Essenz gewöhnen kann, starten Sie mit wenigen Tropfen und steigern die tägliche Ration bis die empfohlene Menge erreicht ist.

Nach der Eingewöhnungsphase gehen Sie vor wie in der Anwendungsempfehlung beschrieben.

Bestens versorgt

Damit Ihr Liebling für einen Monat mit Vital10 versorgt werden kann, haben wir entsprechende Pakete geschnürt. Je nach Gewicht reichen Einzel-, Doppel- oder Dreierpack zumindest für einen Monat.

Auf den Bestellseiten von Vital10 für Hunde bzw. für Katzen sehen Sie, welches Package Sie für Ihr Haustier benötigen.

Wichtige Information:

Vital10 ist kein Arzneimittel, es ersetzt Ihren Besuch beim Tierarzt nicht. Wir sind nicht berechtigt über mögliche gesundheitliche Auswirkungen zu Informieren.

Biotech ist reine Natur, intelligent und mit Wert­schätzung eingesetzt.

Effektive Mikroorgansimen sind Kulturen gesundheits- und regenerationsfördernder Bakterien und Pilze. Sie unterstützen jeden Organismus bei wichtigen Aufbau-, Funktions- und Ausscheidungsprozessen. Somit sind sie mitverantwortlich für seine Gesunderhaltung. Im Verdauungstrakt, zum Beispiel fördern effektive Mikroorganismen den natürlichen Stoffwechsel.

Effektive Mikroorgansimen bilden nicht nur den Gegen-Part zu ihren krankheitserregenden Artgenossen, sie helfen vor allem deren Entwicklung zu reduzieren und die Immunfunktion eines Organismus zu steigern.

Und wir gehen noch weiter: Unsere Biotech-Produkte enthalten nicht nur die wirkungsvollsten Symbiosen effektiver Mikroorganismen, Probiotika genannt, sondern auch ein Starter-Paket mit Nährstoffen und anderen Substanzen, die für ihr Wachstum wichtig sind – die nennt man Präbiotika.

Warum bei Mikroorganismen
schon sehr wenig
viel mehr bringt.

Mit unseren Biotech-Produkten bedienen wir uns eines natürlichen Mechanismus in der mikrobiellen Welt. Für das Umstellen eines mikrobiellen Milieus müssen wir nur kleinste Mengen an Mikroorganismen zuführen – in manchen Anwendungen der Technologie sind sogar Botenstoffe reaktiver Stämme ausreichend um das Milieu umzustellen.

Das ist zum einen sehr effizient und zum anderen kann dadurch jeder Organismus seinen individuellen Umstellungs-Prozess auf natürliche Weise durchlaufen. Den Prozess kann man durch optimale „Dosierung“ gut unterstützen, beschleunigen lässt sich dieser Vorgang nicht.

Der Fachausdruck für diesen natürlichen Prozess ist Dominanzprinzip.
Er macht möglich, dass wir mit wenig viel erreichen.

Was sind
Mikroorganismen,
was ist ihr Dominanzprinzip?

Die ersten Lebewesen, die sich auf der Erde entwickelten, waren Mikroorganismen. Noch bevor es andere Lebensformen gab, besiedelten sie schon lange Zeit den ganzen Erdball. Sie bildeten einst die Grundlage aller weiteren Lebensformen und sind heute noch wichtige „Partner“ für Wachstum und Gesundheit jedes Lebewesens.

Mikroorganismen nennt man unterschiedliche Arten an Bakterien und Pilzen, von denen einige in sehr wirkungsvollen Symbiosen miteinander leben.

Von allen Bakterien macht vor allem die krankheitserregende Klasse Schlagzeilen (degenerative Mikroorganismen). Viel weniger bekannt sind die positiv orientierten „Macher“ unter den Kleinstlebewesen. Regenerative Mikroorganismen dieser Klasse sind für Aufbau und Wachstum zuständig – und sie regulieren den Bestand ihrer weniger sympathischen Artgenossen. Wo sie in ausreichender Zahl vorhanden sind, gewinnen die Krankheitserreger nicht.

Und dann gibt es noch die dritte Klasse: Mit einem Vorkommen zwischen 80 und 90 Prozent stellen opportunistische (also Mitläufer-) Mikroorganismen die bei weitem größte Gruppe dar. Sie sind der Schlüssel zum Dominanzprinzip. Es funktioniert so: Eine kleine Gruppe von degenerativen oder regenerativen Mikroorganismen regt die in viel größerer Zahl vorkommenden opportunistischen Mikroorganismen zu jeweils anderen Tätigkeiten an.

Überwiegt die Zahl an degenerativen Stämmen, ist ein mikrobielles Milieu degenerativ und neigt zur Dysfunktion. Überwiegt die Zahl regenerativer Mikroorgansimen, ist das Milieu regenerativ – natürliche Körperfunktionen wie Stoffwechsel, Wachstum und Abwehrkraft werden unterstützt. Genau das bewirken effektive Mikroorganismen.

 

Mehr Wissenswertes über unsere Produkte
Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Auch Webseiten brauchen manchmal Leckerli wie unsere lieben Vierbeiner. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit der weiteren Nutzung akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen.