Datenschutzerklärung

Curlypets.EU

Privatsphäre-Einstellungen ändern

Stand 20. März 2020

Wir von Curlypets Onlinehandel (nachfolgend Curlypets) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personen­bezogen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Daten­schutz­vorschriften sowie dieser Daten­schutz­erklärung. Hier informieren wir Sie über die Daten­verarbeitung im Rahmen unsere Website.

Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe personen­bezogener Daten möglich.

Ebenfalls weisen wir daraufhin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B: Kommunikation via E-Mail) Sicherheits­lücken aufweisen kann. Einen lückenlosen Schutz der Daten vor Zugriff durch Dritte können wir daher nicht 100% garantieren.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail oder über For­mulare auf un­serer Web­site Kon­takt mit uns auf­nehmen, werden Ihre an­ge­ge­benen Daten (Vor­name, Nach­name, Email-Adresse, Tele­fonnummer, Fir­men­be­zeich­nung, Email-Adresse, Post-Adresse) zwecks Be­ar­bei­tung Ihres Kaufangebots und für den Fall von An­schluss­fragen 12 Mo­nate bei uns ge­speichert. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Ein­willi­gung an Dritte weiter.

Geschäftskontakte im Zuge von Warenbestellung und Versand

Ab dem Zeit­punkt einer ak­tiven Bestell­ab­wick­lung speichern und ver­ar­bei­ten wir Ihre per­so­nenbezogenen Daten, die Sie uns frei­willig für fol­gen­den Zwecken zur Ver­fü­gung gestellt haben: zur Verarbeitung und Beantwortung Ihres Kaufangebots, das Sie durch ausfüllen und versenden der Bestellformulare in unserem Webshop an uns stellen, sowie für den Versand der von Ihnen bestellten Waren aus unserem Web-Shop und allfällige Retouren- oder Reklamationsabwicklungen.

Die per­so­nen­bezo­genen Daten sind: Vor­name, Nach­name, Firmenbezeichnung, Email-Adresse, Post-Adresse, Telefonnummer. Ohne diese Daten können wir keine Ver­träge ab­schließen.

Wir speichern Ihre Daten, falls nichts an­deres ver­ein­bart wurde, bis zur Zustellung Ihrer letzten Bestellung und 24 Monate da­rüber hi­naus.

Datenweitergabe zur Vertragserfüllung

Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit dem Versand und die mit der Zustellung beauftragten externen Dienstleister weiter. Diese verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung und geben diese nicht an Dritte weiter.

Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

Ihre Daten werden nicht außer­halb der EU bzw. des EWR ver­ar­bei­tet.

Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter entsprechend Ihrer Einwilligung zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.

Datenverwendung für E-Mail-Werbung ohne Newsletter-Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht

Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Datenverwendung für Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht

Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift und – soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung von Ihnen erhalten haben – Ihren Titel, akademischen Grad, Ihr Geburtsjahr und Ihre Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung in zusammengefassten Listen zu speichern und für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widersprechen.

Cookies

Wenn Sie un­sere Web­site be­suchen, werden auf Ihrem Rechner Infor­mationen (Cookies) ge­speichert. Dabei handelt es sich um kleine Text­dateien, über die un­sere Web­site Sie bei neu­erlichen Be­suchen wieder­er­kennt. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot be­nutzer­freund­lich zu gestalten.

Wenn Sie mit der Speicher­ung von Cookies auf Ihrem Rechner nicht ein­ver­stan­den sind, so können Sie Ihren Browser so ein­richten, dass er Sie über das Setzen von Cookies in­for­miert und Sie dies nur im Ein­zel­fall er­lauben. Bei der De­akti­vierung von Cookies kann die Funk­tionalität un­serer Web­seite ein­geschränkt sein.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funktionsweise von “Real Cookie Banner” findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Web-Analyse/Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, Ca 94043, USA. Wir haben hierzu einen ent­sprechenden Vertrag zur Auftrags­verarbeitung mit dem Anbieter abgeschlossen. Die Beziehung zum Web­analyse­anbieter basiert auf dem Angemessenheits­beschluss der Europäischen Kommission (Privacy Shield). Die Daten­verarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Sever von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Mehr dazu erfahren Sie in der Daten­schutzerklärung von Google.

IP Anonymisierung

Da uns die Privats­phäre unserer Nutzer wichtig ist, haben wir die Funktion IP-Anonymisierung auf unserer Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitglied­staaten der Europäischen Union und in anderen Vertrags­staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschafts­raum vor der Übermittlung in die USA gekürzt und somit pseudonymisiert. Nur in Ausnahme­fällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Website­aktivitäten zusammen­zu­stellen und um weitere mit der Website­nutzung und der Internet­nutzung verbundene Dienst­leistungen gegenüber dem Website­betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammen­geführt.

Die Nutzer­daten werden von Google Analytics standardmäßig für die Dauer von 26 Monaten aufbewahrt.

Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: policies.google.com/privacy

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie haben die Mög­lich­keit, die Daten­er­fass­ungen sämt­licher Google Analytics In­stalla­tionen zu un­ter­binden, indem Sie berispielsweise ein ent­sprech­en­des Browser Plug-In nutzen, das Sie un­ter fol­gen­dem Link down­loaden können: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zu Datenschutz und Nutzung finden Sie auf folgenden Seiten http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw unter https://www.google.com/policies/privacy/partners/.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seiten­betreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adress­zeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss -Symbol in Ihrer Browser­zeile.

Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Nutzerrecht/Auskunftsrecht

Ihnen steht das Recht auf kos­ten­lo­se Aus­kunft über Ihre ge­speich­er­ten Daten, sowie de­ren Be­rich­ti­gung, Sper­rung, Ein­schrän­kung oder Lösch­ung zu. Hier­zu so­wie zu wei­ter­en Fra­gen zum Thema per­so­nen­be­zo­gene Daten können Sie sich je­der­zeit unter den im Im­pres­sum an­ge­ge­be­nen Kon­takt­da­ten an uns wen­den.

Wenn Sie glau­ben, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten ge­gen das Da­ten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre da­ten­schutz­recht­lichen An­sprüche sonst in einer Wei­se ver­letzt wurden, kön­nen Sie sich bei der Auf­sichts­behör­de be­schwe­ren. In Öster­reich ist dies die Da­ten­schutz­behör­de.

Sie erreichen uns unter

info@curlypets.eu

Aktualisierung dieser Datenschutzbestimmungen

Um auf dem Stand der neuesten Gesetze zu bleiben und daher den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, werden diese Datenschutzbestimmungen im Bedarfsfall aktualisiert. Sie als Nutzer unserer Website sollten daher die Datenschutzbestimmungen immer wieder lesen um diesbezüglich auf dem aktuellen Wissensstand zu bleiben. Im Zuge wesentlicher Änderungen der Datenschutzbestimmungen wird Curlypets auf der Website, für den Nutzer gut ersichtlich, auf diese Aktualisierung aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Auch Webseiten brauchen manchmal Leckerli wie unsere lieben Vierbeiner. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit der weiteren Nutzung akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen.